/
Freigegeben – Verbesserungen seit der letzten DPB News

Freigegeben – Verbesserungen seit der letzten DPB News


In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu:

  1. Einfacher Download von Dokumenten aus dem i-DOS-Archiv

  2. Mehrere Dokumente aus dem i-DOS-Archiv drucken
  3. Vertraulichkeitsprobleme lösen – flexible Zusammenstellung von Berichten
  4. Portalnachrichten übersichtlich beantworten

  5. Neues Formular A1-Antrag


Einfacher Download von Dokumenten aus dem i-DOS-Archiv

Mehrere Unterlagen können jetzt mit einem Klick heruntergeladen werden: Markieren Sie die Dokumente aus der Suchliste und laden diese mit einem Klick auf das Download-Icon als ZIP-Archiv herunter. So lassen sich zum Beispiel alle Dateien eines Abrechnungslauf im Archiv recherchieren und lokal abspeichern. Lesen Sie unter Tipps und Tricks, wie Sie alle Treffer aus einer Suche auf einmal markieren können.




Mehrere Dokumente aus dem i-DOS-Archiv drucken

Werden mehrere Dokumente aus einer Suchliste ausgewählt, können sie mit einem Klick auf das Druck-Icon im Menü des PDF-Viewers an den Drucker geschickt werden.


Bitte beachten Sie:

Es werden nur Dateien ausgedruckt, die i-DOS in der Vorschau angezeigt werden können. Nicht vorschaufähige Dateien (wie z.B. Zahlungslisten im xml-Format oder die zip-Datei mit den Print-Center-Daten) werden bei der Druckzusammenstellung aussortiert.


Vertraulichkeitsprobleme lösen – flexible Zusammenstellung von Berichten

DPB-Hauptbenutzer können sich Dateien und Berichte der laufenden Abrechnung als zip-Datei als Anhang einer Portalnachricht zustellen lassen. Das Verfahren eignet sich auch, um individuelle Zusammenstellungen von Dateien eines Abrechnungslaufes zu erhalten: Mit dem zip-Portalnachrichten-Verfahren kann der Lohnsachbearbeiter für jeden aktiven Hauptbenutzer im Paychex-Portal eine unabhängige Zusammenstellung von Berichten konfigurieren. Diese zip-Dateien können aus dem Portal heruntergeladen, bearbeitet und weiterverteilt werden.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie vor Vertraulichkeitsfragen stehen: Unser Support hilft Ihnen gerne, eine Lösung zu finden.



Portalnachrichten übersichtlich beantworten

Die Portalnachricht wird dringend benötigt, wenn personenbezogene Daten DSGVO-konform ausgetauscht werden müssen. Das Nachverfolgen von Portalnachrichten ist jetzt einfacher: Der Inhalt einer beantworteten Portalnachricht bleibt sichtbar, nachdem der „Antworten“-Button geklickt wurde. Der Text der beantworteten Nachricht wird nun zum Bearbeiten und Zitieren in die Antwort mit aufgenommen.



Neues Formular A1-Antrag

Wussten Sie, dass Mitarbeiter für Kundentermine im EU-Ausland eine A1-Bescheinigung mit sich führen müssen? Dies gilt selbst dann, wenn ein Mitarbeiter nur mit dem Dienstwagen über die Grenze zum Tanken fährt. Das Verfahren wird zurzeit verstärkt kontrolliert (mehr dazu in unserem Lohn-Update vom Dezember).

Seit diesem Jahr kann die Bescheinigung nur noch elektronisch beantragt werden. Mit dem neuen Formular „A1-Antrag“ bieten wir Ihnen ein einfaches Tool, mit dem Sie die A1-Bescheinigungen für Ihre Mitarbeiter über Paychex beantragen können. Einfach die benötigten Daten eingeben und absenden – Paychex kümmert sich um die digitale Übermittlung an die Krankenkasse und schickt Ihnen die Bestätigung über das Paychex Portal, sobald diese bei uns eingeht.

Related content