/
2.1.1. Tabelle wichtigste Berichte PAYCHEX (PAYX)

2.1.1. Tabelle wichtigste Berichte PAYCHEX (PAYX)


Wichtigste Berichte PAYCHEX (PAYX) / Typ Entgeltabrechnung

Name des Berichts / Musterbericht
Kategorie
Detaillierte Beschreibung
AAG-ListenSozialversicherung
AN-Barzahlung.pdfBank
 Verwendungszweck

Die Lohn-/Gehaltszahlungen an die Arbeitnehmer können wahlweise auch in bar erfolgen. Die Liste enthält neben den Auszahlungsbeträgen eine Unterschriftenlinie für die Empfangsbestätigung. Es ist eine Auswertung, die eher selten genutzt wird.

AN-Bescheinigung_SoKa.pdfBank
 Verwendungszweck

Urlaubsnachweis für gewerbliche Arbeitnehmer

AN-Zahlungsliste.pdf

Bank
 Verwendungszweck

Eine Aufstellung der Auszahlungsbeträge aller Arbeitnehmer sortiert nach der Auszahlungsart Überweisung, Scheck oder Barzahlung. In einer separaten Spalte werden zusätzlich evtl. Zahlungen aus den diversen Verträgen, der betrieblichen Altersvorsorge (nur Einzelverträge) und den Pfändungen ausgewiesen.

Arbeitgeberkosten.pdfMandant
 Verwendungszweck

Eine Arbeitnehmer bezogene Aufstellung mit diversen Angaben zu den Bereichen Gesamtbrutto, Sozialversicherung, Steuer und Baulohn. Zusätzlich wird die Gesamtsumme aller Arbeitgeberkosten ausgewiesen.

bAV-Übersicht.pdfMandant
 Verwendungszweck

Mit dieser Liste können monatlich die einzelnen bAV-Beiträge der Arbeitnehmer ausgewertet werden. Sie dient zur schnellen, übersichtlichen Kontrolle aller abgerechneten bAV-Verträge (Verträge zur betrieblichen Altersvorsorge).

Be-Abzugsarten-Liste.pdfMandant
 Verwendungszweck

Diese Listen weisen je Arbeitnehmer die Beträge pro im Abrufmonat erfasster und im Abrufmonat automatisch ermittelter Be- und Abzugslohnart aus.

Be-Abzugsarten-Liste_kompakt.pdfMandant
 Verwendungszweck

Diese Listen weisen grds. Arbeitnehmer- unabhängig die Gesamtbeträge pro im Abrufmonat erfasster und im Abrufmonat automatisch ermittelter Be- und Abzugslohnart aus.

BN-Aufbau Krankenkassen-ListenMandant
BN-Übersichten.pdfSozialversicherung
 Verwendungszweck

Es werden pro Firma die Beitragsnachweissätze aller Krankenkassen pro Beitragsgruppe in folgender Form aufgelistet:
- abgeführte Beiträge
- evtl. Differenz-Beiträge aus dem Vormonat
- zu zahlender Gesamtbeitrag
- Beiträge aus der tatsächlichen Abrechnung
- evtl. Differenz-Beiträge, die im Folgemonat verrechnet werden
Diese Auswertung dient in erster Linie zu Kontrollzwecken und als Prüfunterlage.

Buchungsbeleg.pdfFinanzbuchhaltung
 Verwendungszweck

siehe Prima-Nota

BV-Liste.pdfMandant
 Verwendungszweck

In dieser Liste werden die separaten Beitragsnachweise für die Berufsständischen
Versorgungseinrichtungen (BV) aufgelistet, die die BV-Beitragsberechnungseckdaten pro Arbeitnehmer beinhalten.

Differenzpruefung AAG-VerrechnungSozialversicherung
DMS-Daten.zipMandant
ELStAM-Bescheinigungen für ArbeitnehmerFinanzamt
EXCEL_MasterReportMandant
FiBu_Export.csvFinanzbuchhaltung
Jahres-Lohnjournal.pdfMandant
 Verwendungszweck

Diese Liste weist jeden abgerechneten Arbeitnehmer mit den aufgelaufenen Jahreswerten aus seinen Lohn- und Gehaltsabrechnungen aus. Zusätzlich erfolgt eine Saldierung der ausgewiesenen Jahreswerte.

Jahres-Lohnkonto.pdfMandant
 Verwendungszweck

Eine Übersicht pro Arbeitnehmer mit den aufgelaufenen Jahreswerten sowie seinen personenbezogenen Abrechnungsdaten

Kostenstellenliste.pdfFinanzbuchhaltung
 Verwendungszweck

Diese Liste weist Arbeitnehmer-unabhängig - die Gesamtbeträge pro im Abrufmonat erfasster und im Abrufmonat automatisch ermittelter Lohnart pro Kostenstelle aus.

Kostenstellenliste_mit_Personal.pdfFinanzbuchhaltung
 Verwendungszweck

Diese Liste weist je Arbeitnehmer und Kostenstelle die Gesamtbeträge pro im Abrufmonat erfasster und im Abrufmonat automatisch ermittelter Lohnart aus.

Kostentraegerliste.pdfFinanzbuchhaltung
 Verwendungszweck

Diese Liste weist  Arbeitnehmer-unabhängig - die Gesamtbeträge pro im Abrufmonat erfasster und im Abrufmonat automatisch ermittelter Lohnart pro Kostenträger aus.

Kostentraegerliste_mit_Personal.pdfFinanzbuchhaltung
 Verwendungszweck

Diese Liste weist je Arbeitnehmer und Kostenträger die Gesamtbeträge pro im Abrufmonat erfasster und im Abrufmonat automatisch ermittelter Lohnart aus.

Lohnarten_ExportMandant
Lohnarten-Liste.pdfMandant
 Verwendungszweck

Diese Liste weist Arbeitnehmer-unabhängig - die Gesamtbeträge pro im Abrufmonat erfasster und im Abrufmonat automatisch ermittelter Lohnart aus.

Lohnjournal1.pdfMandant
 Verwendungszweck

Diese Liste weist jeden abgerechneten Arbeitnehmer mit den Werten aus seiner Lohn- und Gehaltsabrechnung aus. Am Ende eines Journals erfolgt eine Berechnung der pauschal zu versteuernden Aushilfslöhne und Direktversicherungen. Zusätzlich erfolgt eine Saldierung der ausgewiesenen Monatswerte.

Lohnschein.pdfPersonal
 Verwendungszweck

Der Lohnschein enthält die Angaben über Abrechnungszeitraum und Zusammensetzung des Arbeitsentgelts. Es wird Art und Höhe der einzelnen Vergütungen, Art und Höhe der gesetzlichen Abzüge sowie Vorschüsse und persönliche Abzüge dargestellt. Der Lohnschein entspricht der Entgeltbescheinigungsverordnung (EBV).

Lohnschein (konsolidiert)Mandant
 Verwendungszweck

In der Kategorie Mandant erhält der Hauptbenutzer nach dem monatlichen Abrechnungslauf eine Datei, in der alle erstellten Lohnscheine der Mitarbeiter zusammengefasst sind. Nach Prüfung kann die Abrechnung freigegeben werden.

Lohnsteueranmeldung1.pdfFinanzamt
 Verwendungszweck

Übersicht der anfallenden Steuern in Papierform (Lohnsteuer, Kirchen usw.) und Ausweisung der zu zahlenden Gesamtsumme. Die Übermittlung erfolgt elektronisch an das zuständige Finanzamt.

LohnsteuerbescheinigungFinanzamt
Mandantenbenachrichtigung.pdfMandant
 Verwendungszweck

Diese Liste informiert über fällige Zahlungen inkl. Bankverbindungen, die sich aus der Lohnabrechnung ergeben - z.B. Finanzamt, Krankenkassen, ggf. Sozialkassen Bau.

Mitarbeiter-InformationMandant
Mitarbeiteruebersicht.jpgMandant
 Verwendungszweck

Eine Übersicht aller tatsächlich abgerechneten Bezüge (Gehalt, Stundenlohn, Zuschläge usw.) des Vormonats. Darauf kann der Kunde eventuelle Änderungen für den nächsten Abrechnungsmonat vermerken. Ansonsten werden die Werte aus dem Vormonat übernommen.

Monatslisten__SoKa.pdfSozialversicherung
 Verwendungszweck

Die Liste enthält Arbeitnehmer-Aufstellungen mit den Daten, die auf den Meldescheinen ausgewiesen werden müssen. Im Rahmen des Arbeitnehmer bezogenen Meldeverfahrens werden alle Sozialkassen relevanten Daten per EDV gemeldet.

Paychex-Kalender.jpgMandant
 Verwendungszweck

Ein Jahreskalender der folgende Termine vorgibt: gesetzliche Feiertage in Deutschland, Anruf-Tag zur Besprechung der Abrechnungsänderungen und Krankenkassen-Fälligkeitstag.

Paychex_ReportMandant
P-N_nach_FIBU-Konten.pdfFinanzbuchhaltung
 Verwendungszweck

Die Prima-Nota ist eine Übersicht über sämtliche bei der Abrechnung anfallenden Beträge im Bereich Soll und Haben für das Rechnungswesen. Es werden Kosten und Verbindlichkeiten entsprechenden Buchungskonten zugeordnet.

P-N_nach_Kostenstellen.pdfFinanzbuchhaltung
 Verwendungszweck

Die Prima-Nota hat eine erweitere Differenzierung im Bereich von Konten und der Zuordnung zu Kostenstellen.

PfändungsübersichtMandant
PrintCenterDateienMandant
Prüflisten_Umlageverfahren.pdfMandant
 Verwendungszweck

Die Teilnahme am Umlage-1-Verfahren basiert auf der Arbeitnehmerzahl des Vorjahres. Die Prüfliste unterstützt bei der Teilnahme-Prüfung.

Saison-KUG-Listen_Arbeitsagentur.pdfMandant
 Verwendungszweck

Antrag auf Gewährung von Saison-Kurzarbeitergeld, Mehraufwands-Wintergeld und Zuschuss Wintergeld. Die Auswertungen entsprechen inhaltlich den amtlichen Vordrucken und werden von den Agenturen für Arbeit akzeptiert. Dieser Antrag muss in Papierform und unterschrieben vom Arbeitgeber bei der zuständigen Agentur für Arbeit eingereicht werden.

SEPA_Bestaetigungsfax.jpgMandant
 Verwendungszweck

Eine Zahlungsmethode, die gewählt werden kann. Dazu muss eine Vereinbarung zwischen Betrieb und dessen Bank geschlossen werden. Die Bank bekommt von Paychex jeden Monat eine Zahlungsdatei (Gehälter, Krankenkassen, Verträge usw.), der Kunde erhält das Bestätigungsfax. Dieses muss der Kunde unterschrieben an seine Bank faxen. Damit hat die Bank die Bestätigung, die Überweisungen, anhand der von Paychex übermittelten Dateien, zu tätigen.

SEPA_PPS-ReportBank
SEPA_Zahlungsliste.jpgMandant
 Verwendungszweck

Eine Zahlungsliste die Empfänger, IBAN, BIC, Betrag und Verwendungszweck ausweist. Die Liste wird für diverse Überweisungen erstellt (Gehälter, Krankenkassen, Verträge usw).

SoKa-Beitragsliste.pdfSozialversicherung
 Verwendungszweck

Die Liste beinhaltet die SOKA (Sozialkassen) -relevanten Daten (Umlagen und SOKA-Beiträge) aus der aktuellen Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie ggf. Korrekturen.

SoKa-Meldelisten.pdfSozialversicherung
 Verwendungszweck

Die Liste beinhaltet die SOKA-relevanten Daten (geleistete Stunden, Brutto-Entgelt und Urlaubsansprüche) aus der aktuellen Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie ggf. Korrekturen.

SV-MeldungenSozialversicherung
SVU_und_Beschäftigungs-Übersichten.pdfMandant
 Verwendungszweck

Pro Arbeitnehmer wird der vollständige Beschäftigungsverlauf dargestellt. Jeder Beschäftigungs-, Unterbrechungs- bzw. Ausfallzeitraum enthält die Angaben von-/bis-Datum und Art der Ausfallzeit einschließlich Bezeichnung (SVU=Sozialversicherungsunterbrechung). Darüber hinaus wird die Anzahl der Arbeits- und Kalendertage für jeden einzelnen Zeitraum ermittelt.

Urlaubs-Übersichten.pdfMandant
 Verwendungszweck

Diese Liste wird nur genutzt, wenn Urlaubstage über die Gehaltsabrechnung geführt werden. Diese Übersicht beinhaltet Urlaubsstände aus dem Vorjahr und aktuellem Jahr sowie die genommenen Tage.

ZahlungsdateiBank
ZahlungslisteMandant
ZV-Ausgabe.pdfBank
 Verwendungszweck

Dokument  elektronischer Zahlungsverkehr

Neben den aufgeführten Berichten gibt es noch eine Anzahl weiterer Berichte. Diese werden noch hinzugefügt.


Related content