4.8.1. Vergabe von Rollen und Berechtigungen
Wie geben Sie einem Benutzer Zugriff auf bestimmte Dokumente? Wie entfernen Sie eine Berechtigung?
Die Rechte-Vergabe erfolgt über den Administrationsbereich "Rollen". Den Rollen zugeordnet sind die Berechtigungen.
Sehen Sie hier anhand von Beispielen, wie Sie mit den "Rollen" arbeiten.
BEISPIEL 1
Sie möchten einem Ihrer Mitarbeiter, der im Controlling arbeitet, Lesezugriff auf bestimmte Dokumente aus der Entgeltabrechnung (Buchungslisten, Lohnjournale, Auswertungen, Prima Nota) geben.
Hierfür gibt es die Rolle "Controller", die ihm Zugriff gewährt. Außerdem wird die Funktion "Upload an Arbeitgeber" zur Kommunikation geöffnet.
Klicken Sie auf den Mitarbeiter, dem Sie die Berechtigung geben wollen
Es öffnet sich das Dropdown-Menü der auswählbaren Rollen. Wählen Sie "Controller" und klicken auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
Die Rolle wurde hinzugefügt. Nun speichern Sie die Einstellung.
Sie haben Ihrem Mitarbeiter erfolgreich die Rolle "Controller" zugeordnet.
BEISPIEL 2
Einer Ihrer Mitarbeiter aus der Personalabteilung, der bisher die Berechtigung "HR ohne Entgeltabrechnung" hatte, soll Zugriff auf die Entgeltabrechnung erhalten und mit Mitarbeitern, Paychex und Steuerberater Dokumente teilen können. Den Zugriff auf die Personalakte benötigt er nicht mehr.
Klicken Sie auf den Mitarbeiter, bei dem Sie die Berechtigung ändern wollen.
Entfernen Sie als erstes die Rolle "HR ohne Entgeltabrechnung".
Als nächstes fügen Sie die Rolle "Hauptbenutzer (Basiszugang) hinzu.
Speichern Sie jetzt die Einstellung ab.
Damit haben Sie die Zugriffsberechtigung Ihres Mitarbeiters geändert.