Freigegeben - Verbesserungen seit der DPB News 09/2019
Innerhalb unserer aktuellen News möchten wir Sie wieder zu den Neuerungen und Verbesserungen innerhalb des Digitalen Personalbüros informieren.
Nachfolgende Neuerungen stehen für Sie zur Verfügung:
- Neue Formulare im Paychex Portal
- Mehr Funktionalität auf der i-DOS Zwischenablage
- Schöner Teilen
Neue Formulare im Paychex Portal
Wir arbeiten beständig daran, die sichere und zielgerichtete Übermittlung Ihrer abrechnungsrelevanten Mitarbeiterinformationen noch einfacher zu machen.
Zu diesem Zweck haben wir bestehende Formulare überarbeitet. Nachfolgende Portalmeldungen stehen Ihnen ab sofort neu zur Verfügung:
- Austritt melden (Personal Ein- und Austritt): Zeigen Sie uns die Beendigung des Arbeitsverhältnisses für einen Mitarbeiter an. Sie können die Erstellung einer Arbeitsbescheinigung direkt mit anfordern.
- Anschrift (Personal Veränderungsmeldung): Übermitteln Sie uns die neue Adresse Ihres Angestellten.
- Bankverbindung (Personal Veränderungsmeldung): Übermitteln Sie uns die geänderte Kontoverbidnung Ihres Angestellten.
- Krankenkasse (Personal Veränderungsmeldung): Zeigen Sie uns einen Krankenkassenwechsel Ihres Angestellten an.
- Gehalt/Stundenlohn (Personal Veränderungsmeldung): Teilen Sie uns eine anstehende Änderung bei Festgehalt oder Stundenlohn für einen Ihrer Mitarbeiter mit.
- Arbeitszeit (Personal Veränderungsmeldung): Melden Sie Veränderungen der wöchentlichen Arbeitszeit oder der Verteilung der Stunden über die Wochentage.
- Krankmeldung (Kind) (Personal Abrechnungsdaten): Zeigen Sie uns an, wenn Ihr Mitarbeiter wegen der Betreuung eines kranken Kindes nicht arbeiten kann. Teilen uns außerdem mit, ob Lohn oder Gehalt fortbezahlt werden soll. Das bisher vorhandene Formular Krankmeldung haben wir für Sie deutlich vereinfacht.
- Bescheinigung anfordern (Weitere Services): Nutzen Sie dieses Formular, um eine Bescheinigung zu bestellen.
Die Verwendung dieser Portal-Meldungen bietet für Sie folgende Vorteile:
Für jede Meldung werden alle benötigen Informationen abgefragt. Vor Übermittlung werden die Daten auf Vollständigkeit geprüft und – wo möglich - Eingabefehler erkannt und zur Überprüfung gekennzeichnet. Die so von Ihnen vollständig und richtig übergebenen Daten können wir schnell und ohne Übertragungsfehler in unsere Abrechnungssysteme übernehmen. Sie profitieren dabei von schnelleren Bearbeitungszeiten.
Zeitraubende Nachfragen oder Korrekturen werden vermieden. Sie haben jederzeit sowohl einen Überblick über den aktuellen Verarbeitungsstatus der einzelnen Meldungen (die Meldung findet sich dann auf Ihrer Liste der erledigten Vorgänge), als auch einen aktuellen und detaillierten Überblick über alle getätigten Meldungen an uns.
Die Portal-Nachricht an Ihren persönlichen Lohnsachbearbeiter finden Sie nun unten unter Neue Nachricht schreiben (Rückfrage).
Mehr Funktionalität auf der i-DOS Zwischenablage
Das Arbeiten mit der Zwischenablage-Kachel auf dem Dashboard des i-DOS Archivs wird immer komfortabler.
Sie können das Feature nutzen, um aus verschiedenen Dokumentsuchen Dateien zusammenzustellen, die Sie dann in einem Vorgang
- herunterladen,
- ansehen,
- mit einem anderen Benutzer teilen und
- ausdrucken
können. Ab der i-DOS Version 1.9 werden Sie dann auch alle Dateien auf der Zwischenablage-Kachel mit einem Klick markieren können. Dies ist derzeit nur über das Markieren einer Datei per Klick und der nachfolgend ausgeführten Tastenkombination STRG+a möglich.
Schöner Teilen
Beim Teilen von Dokumenten war es – vor allem bei vielen Benutzern – zunächst nicht ganz einfach, den richtigen Benutzer auszuwählen, mit dem man seine Dokumente teilen wollte. Die Auswahl über den Benutzername konnte sich durchaus etwas schwieriger gestalten: „AleSchm78“ oder „AleSchm85“? Keine leichte Entscheidung…
Inzwischen ist jeder Nutzer von i-DOS verpflichtet, auf seinem Benutzerprofil Vornamen und Namen einzugeben. Diese Daten kommen nun auch im Dialog „Benutzer auswählen“ beim Teilen von Dokumenten zur Anzeige. So wird die Auswahl deutlich einfacher!
Und auch das endlose Scrollen durch die Benutzerlisten entfällt. Geben Sie im Filterfeld oben auf dem Dialog eine Zeichenfolge ein, die im Namen, der E-Mail-Adresse oder dem Benutzernamen enthalten ist und bestätigen mit der Enter-Taste. Schon erhalten Sie alle passenden Benutzer in einer gefilterten Liste.